HelBi - Fahrradmietsystem im Kreis Soest

HelBi - Fahrradmietsystem im Kreis Soest

Die nextbike GmbH aus Leipzig hat die öffentliche Ausschreibung gewonnen und wird im Rahmen eines mehrjährigen Vertrags das neue Fahrradmietsystem „HelBi Hellweg Bike“ im Kreis Soest
bereitstellen und betreiben. 

Ab Mai 2025 stehen kreisweit in sechs Kommunen insgesamt 336 klassische Fahrräder, 46 Pedelecs und 8 E-Lastenräder an strategisch platzierten Stationen zur Verfügung. Die Standorte der 78 Stationen werden in enger Abstimmung mit der Auftraggeberin, der Regionalverkehr Ruhr-Lippe GmbH, dem Kreis Soest und den beteiligten Kommunen Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Lippetal, Lippstadt und Soest festgelegt. Ein weiterer Ausbau ist geplant.

Nach dem offiziellen Start können die Räder bequem über die nextbike App ausgeliehen werden, die im iOS App Store und bei Google Play zum Download bereitsteht.

„Dank des breit aufgestellten und einheitlichen Mietsystems für Fahrräder gibt es bald neben dem öffentlichen Nahverkehr ein weiteres attraktiveres Angebot, um im Kreis Soest flexibel und nachhaltig unterwegs zu sein. Und mit nextbike haben wir für „HelBi“ den idealen Partner an der Hand, der viel Erfahrung und Wissen mitbringt“, findet Hauke Möller, Leiter Verkehrsmanagement bei der RLG.
Der Kreis Soest sieht ein großes Potenzial bei innerstädtischen Wegen, welche mit dem Rad schneller erledigt werden können, sowie vor allem als Ergänzung bzw. Verknüpfung zum ÖPNV. Gunnar Wolters, Sachgebietsleiter Mobilität und Digitalisierung, freut sich besonders über das kreisweit einheitliche System: „Durch die teilnehmenden sechs Kommunen besteht bereits von Anfang an ein zusammenhängendes Netz, in dem ein gemietetes Fahrrad an verschiedenen Stationen wieder abgegeben werden kann.“

Marco Weigert, Director D.A.CH bei nextbike erklärt: “Wir freuen uns darauf, die Verkehrswende auch im Kreis Soest weiter voranzubringen. Der Auftrag ist ein wichtiger Schritt auch für den gesamten
Verkehrsraum und eröffnet neue Potenziale für mehr nachhaltige Mobilität aus der Region in die Region.”

Dafür fördert das Verkehrsministerium NRW „HelBi“ im Kreis Soest mit knapp zwei Millionen Euro. Im Mai 2025 geht es los. Dann sind alle Ausleihstationen betriebsbereit und die Fahrräder, Pedelecs und
Lastenräder können von allen Bürgerinnen und Bürgern nach Herzenslust genutzt werden.