„Leider fehlen uns Fahrpersonale und darauf müssen wir reagieren“, bedauern die Verantwortlichen des BürgeBus-Vereins Ense. Deshalb wird das Fahrplanangebot für Helmo Ense ab Donnerstag, den 6. Januar 2025 vorübergehend eingeschränkt. Die bisher nicht so stark nachgefragten Fahrten in der Zeit von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr können nicht mehr angeboten werden. Entsprechende Hinweise gibt es bereits bei der Fahrtbuchung über die mobil info-App.
Der Industriepark Höingen wird weiterhin wie gewohnt von 5:00 Uhr bis 08:00 Uhr bedient. Ohne Einschränkungen ist Helmo Ense auch nach wie vor zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr unterwegs.
Julian Lins, Verkehrsmanager bei der RLG, zeigt Verständnis für die Entscheidung: „Das ehrenamtliche Engagement des BürgerBus-Vereins ist herausragend, aber das Team an aktiven Fahrerinnen und Fahrern ist zurzeit einfach zu klein, um das derzeitige Angebot so weiter aufrecht erhalten zu können.“
Die Regionalverkehr Ruhr-Lippe, der Kreis Soest, die Gemeinde Ense und der BürgerBus-Verein stehen in engem Austausch miteinander, um gemeinsam das Bedienkonzept für Helmo Ense weiterzuentwickeln. Denn alle sind sich darüber einig, dass Helmo Ense insgesamt ein Erfolgsprojekt ist. „Das bedarfsgesteuerte Mobilitätskonzept Helmo Ense hat für uns Modellcharakter und es funktioniert“, stellt Julian Lins fest. Mehr als 1.600 Fahrgästen waren in den ersten drei Monaten bereits mit Helmo Ense unterwegs. „Sobald sich das das Angebot erneut ändert, werden wir die Bürgerinnen und Bürger direkt darüber informieren“ sichert der RLG-Verkehrsmanager zu.